
TRAININGSZEITEN
Der Jahrgang 2011 geht an den Start
Mit Beginn der Saison 2024/ 2025 geht eine neue Mannschaft für den JFV Lüneburg an den Start.
Auf Grund der sehr guten Leistungen der entsprechenden Jahrgangsmannschaft des MTV Treubund Lüneburg unter Trainer Uli Hohmann in der Vorsaison darf die Mannschaft in der Bezirksliga starten.
Den überwiegenden Anteil der Mannschaft stellen die Stammvereine MTV Treubund Lüneburg, Lüneburger SK, TSV Barendorf und SV Ilmenau. Allerdings konnten auch leistungsstarke Spieler der JSG Gellersen/ Reppenstedt, des SV Holdenstedt und SV Küsten für das Projekt gewonnen werden.
Was steht und stand an?
Wie für alle Mannschaften im Übergang von der U13 zur U14 war es das Ziel möglichst reibungslos den Übergang vom 9er Kleinfeld auf das 11er Feld zu schaffen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Mannschaften kannten sich viele Spieler der Mannschaft zwar vom Sehen her, jedoch nicht intensiver. Ein gemeinsamer Mannschaftsgeist musste erst noch entstehen.
Vorbereitung auf die neue Saison
Unsere Vorbereitung auf die neue Saison begann im Grunde bereits am letzten Schultag vor den Sommerferien. An diesem Nachmittag wurden wir zu einem Turnier des JFV AOBHH eingeladen. Als erstes gemeinsames Event fuhren wir dorthin und gewannen den Leistungsvergleich ohne Gegentor in 5 Spielen (13 Punkte).
In der Folge führten wir regelmäßige Trainingstreffen 1 x wöchentlich durch, um die fußballfreie Zeit zu überbrücken und Gelegenheiten des Kennenlernens zu schaffen.
Ab der vierten Ferienwoche begann die Vorbereitung auf die neue Saison mit mind. 3 Trainingseinheiten in der Woche. Zusätzlich wurden Testspiele/ Leistungsvergleiche vereinbart, in der Regel gegen jahrgangsältere Mannschaften.
Höhepunkt zum Abschluss der Vorbereitung war ein Trainingslager in Göttingen mit weiteren Testspielen über ein gesamtes Wochenende.
Testspielergebnisse:
SV Soltau U 15 (Landesliga) – JFV 14 6:3 (erstes Spiel auf 11er Feld)
JFV Göttingen U 15 (Landesliga) – JFV U 14 3:1
VFL Westercelle U 14 – JFV U 14 0:3
​
JFV U 14 - MTV Gifhorn U 14 (Bezirksliga) 9:2
JFV U 14 – JFV Buxtehude U 15 (Landesliga) 4:4
SG Aufbau Boizenburg II – JFV U14 0:15
​

Bemerkenswert:
Die Mannschaften aus Niedersachsen dominierten. Wir konnten gegen den Favoriten Calenberger Land im ersten Spiel 1:0 gewinnen und verloren gegen den überhart auf Kunstrasenplatz spielenden Gegner Güldenstern Stade 1:2. Gegen die anderen Mannschaften aus Hamburg, Schleswig Holstein und dem Förderkader Rene Schneider (Mecklenburg - Vorpommern) konnten wir teils deutlich gewinnen. Schlussendlich als Dritter des Turniers Punktgleichheit mit dem Ersten Calenberger Land.
Turnier in Bad Oldesloe

SPIELPLAN C-JUNIOREN U14 2024/2025
C-JUNIOREN BEZIRKSLIGA
6 : 0
Sülzwiesen A-Platz, Sültenweg 20, 21339 Lüneburg
C-JUNIOREN BEZIRKSLIGA
2 : 3
Uelzen Holdenstedt A-Platz, Sportweg, 29525 Uelzen
C-JUNIOREN BEZIRKSPOKAL
7 : 1
Rasenplatz, Lüneburg Sülzwiesen A-Platz, Sültenweg 20, 21339 Lüneburg
Mit einer vor allem in der ersten Halbzeit sehr starken Leistung zieht die U14 des JFV Lüneburg ins Pokalhalbfinale ein. Am vergangenen Sonntag dauerte es nur 2 Minuten, bevor der exzellent aufgelegt Laurens Lang den JFV nach einem tollen Solo in Führung brachte, ein ums andere Mal setzte er sich auf der rechten Seite durch und erzwang so nur 4 Minuten später ein Eigentor der Buchholzer. Das 3:0 war dann Mannschaftskapitän Bjarne Elsner vorbehalten, der nach einer Ecke mit dem Kopf überlegt abschloss. Der JFV setzte sich in der gegnerischen Hälfte fest, lies den Ball sehr gut laufen und kam über Jamal Lancaster, der auch defensiv überzeugte, auch auf der linken Seite zu sehr guten Abschlüssen. Die Defensivformation um Abwehrchef Severin Möller ließ keine Chancen zu, so das folgerichtig in der 28 Minute das 4:0, durch Laurens Lang viel. Jamal Lancaster wurde im Strafraum zu Boden gedrückt und Lang verwandelte den 11 Meter sicher. Schon eine Minute später musste der Buchholzer Keeper wieder hinter sich greifen, als Mittelstürmer Marcel Markaj für seinen unermüdlichen Einsatz mit dem 5:0 belohnt wurde und er aus halblinker Position den Ball an den rechten Innenpfosten setzte. Den Schlusspunkt der ersten Hälfte setzte wiederrum Bjarne Elsner zum 6:0, der ein Missverständnis zwischen Torwart und Verteidiger ausnutze und aus kurzer Distanz einschob. In der zweiten Halbzeit ließ es der JFV deutlich ruhiger angehen, so dass sich ein offenes Spiel mit leichten Feldvorteilen für Buchholz entwickelte, dies jedoch ohne die absolute Torgefahr auszustrahlen. Es dauerte dann bis zur 65. Minute, ehe Enno Niermann nach einem schönen Solo auf 7:0 erhöhte. Als schon alle mit dem Abpfiff rechneten, kam Buchholz nach einem Freistoß aus dem Gewühl zum verdienten Ehrentreffer. Respekt vor den fairen und niemals aufgebenden Buchholzern, die eine tolle Moral bewiesen haben. In nur 2 Wochen sehen sich beide Teams am gleichen Ort wieder, vorher bestreitet der JFV allerdings noch ein Testspiel gegen die U15 des MTV Treubund und ist am nächsten Wochenende zu Gast beim bisherigen Tabellenführer TTV Neu Wulmstorf.
C-JUNIOREN BEZIRKSLIGA
2 : 0
Kunstrasen Bassental, Wulmstorfer Str. 99, 21629 Neu Wulmstorf
Die mutmaßlichen Staffelsiegerfavoriten aus Neu Wulmstorf und Lüneburg trafen an einem herrlichen Sonnentag aufeinander. Der Platz, ein Kunstrasenplatz, auf dem gespielt wurde ließ vermuten, dass die Hausherren im Vorteil wären. Allerdings kamen unsere Jungs zunächst überraschend gut mit dem Untergrund zurecht und erspielten sich in den ersten 15-20 Minuten Vorteile und aussichtsreiche Torchancen, welche allerdings ungenutzt wurden. Mit zunehmender Spielzeit kam es spielerisch zu einem Gleichgewicht beider Mannschaften. Es zeigte sich, dass die Jungs aus Neu Wulmstorf etwas mehr wollten und bissiger wurden. Eine Lücke in unserer Viererkette wurde schließlich kurz vor der Pause zum 1:0 (Dersim Uluer, Neu Wulmstorf) genutzt, so dass wir mit einem Rückstand in die zweite Hälfte gingen. Hier zeigte sich zunächst dasselbe Bild. Eine sehr gute Einzelleistung durch Xelat ULUER brachte schließlich das 2:0. Ein berechtigter Elfmeter hätte schließlich die Entscheidung bringen können, allerdings konnte unser Torhüter Moritz MÖNNING dieses halten. In der Schlussphase spielten unsere Jung nahezu auf ein Tor. Bis auf einen Lattentreffer konnten allerdings keine weiteren Tormöglichkeiten herausgespielt werden. Unterm Strich ging die Niederlage absolut in Ordnung.
C-JUNIOREN BEZIRKSLIGA
8 : 0
Sülzwiesen A-Platz, Sültenweg 20, 21339 Lüneburg
Nach der verdienten Niederlage in der Vorwoche wurde nun die U 14 vom Buchholzer FC (Tabellenzweiter) empfangen. Vor einigen Wochen konnte das Team im Pokalviertelfinale mit 7:1 besiegt werden. So ging es darum, sich wieder zu fokussieren und das Spiel nicht im Vornherein gewonnen zu haben. Hat man doch die beiden Partien gegen Holdenstedt noch im Hinterkopf. Diese Mannschaft konnte man im Pokal zunächst 10:1 schlagen und gewann zwei Wochen später im Punktspiel nur denkbar knapp mit 3:2 durch zwei Tore in der Nachspielzeit. Zäh begann die Partie bei schönstem Wetter an den Sülzwiesen. Es entstand das erwartete Spiel. Unsere Jungs kontrollierten das Spiel und ließen zunächst keine Chance des Gegners zu. Allerdings konnten auch wir uns keine großartigen Chancen erspielen. Die Erlösung kam schließlich in der 11. Spielminute durch einen sehenswerten Weitschuss durch Emil JACOBS zum 1:0. Die gut eingestellte Gegnerabwehr hatte jedoch aus dem ersten Spiel gelernt und ließ weiterhin nicht vieles zu. Zum Ende der Halbzeit kam Buchholz sogar zu zwei eigenen Chancen, so dass mindestens ein Unentschieden zur Halbzeit möglich schien. Durch eine Torserie nach der Halbzeit zwischen der 35 und 55 Spielminute (Enno NIERMANN, 2x Marcel MARKAJ, Lewis WEIGEL, Laurens LANG und Oskar LENZEN) konnte der Widerstand von Buchholz gebrochen werden. Der 8:0 Sieg wurde durch Lewis WEIGEL schließlich in der letzten Spielminute besiegelt. Mit diesem Sieg sind gute Voraussetzungen geschaffen worden den Aufstieg in die Landesliga verwirklichen zu können.
C-JUNIOREN BEZIRKSLIGA
4 : 3
Jenfeld 2, Bekkamp 25, 22045 Hamburg
C-JUNIOREN BEZIRKSLIGA
12 : 0
Lüneburg Sülzwiesen A-Platz, Sültenweg 20, 21339 Lüneburg
C-JUNIOREN BEZIRKSLIGA
0 : 15
Rasenplatz, Soltau Winsener Str. A-Platz, Winsener Str. 67, 29614 Soltau
C-JUNIOREN BEZIRKSLIGA
11 : 0
Lüneburg Sülzwiesen A-Platz, Sültenweg 20, 21339 Lüneburg
C-JUNIOREN BEZIRKSLIGA
0 : 2
Holzweg 8, 21244 Buchholz in der Nordheide
Nachdem man Buchholz bereits in den letzten zwei Monaten im Bezirkspokal und in der Bezirksliga zweimal deutlich besiegen konnte, war es an diesem Morgen nicht so einfach. Auffällig war der scheinbar unbändige Wille der Spieler aus Buchholz sich diesmal nicht so vorführen zu lassen. Und das ist ihnen gelungen. Sie verteidigten gut und waren bissig und machten es unserer eigentlich spielerisch deutlich überlegenden Mannschaft recht schwierig hundertprozentige Torchancen zu kreieren. Da Buchholz seinerseits sich überwiegend auf das Verteidigen konzentrierte reichten schließlich zwei gut herausgespielte Momente zu zwei Torerfolgen durch den JFV. Dennoch großer Respekt den Buchholzern für ihr engagiertes Auftreten.
C-JUNIOREN BEZIRKSLIGA
2 : 5
Rasenplatz, Deutsch Evern A-Platz, Moorfeld, 21407 Deutsch Evern
Die mit Abstand beiden stärksten Mannschaften der Liga trafen aufeinander. Vorweg genommen muss man sagen, dass individuelle Fehler das Spiel zunächst in Gang brachten und schließlich auch entschieden. Gespielt wurde auf Grund einer Platzsperrung diesmal in Deutsch Evern. Das Spiel zog tatsächlich viele geschätzte 150 Zuschauer an. Für ein C-Jugend Ligaspiel schon enorm. Eine entsprechende Stimmung gab es. Die JFV Mannschaft wollte ein bitteres (verdientes) 0:2 wieder wettmachen und die Tabellenführung übernehmen und ging auch entsprechend motiviert in das Spiel. Auch ein kurzzeitiger Rückschlag in Form eines 0:1 konnte die ansprechende Leistung in der ersten Halbzeit nicht brechen. Man drehte das Spiel sogar noch in ein verdientes 2:1 (Jacobs,Weigel) vor der Halbzeit. In der zweiten Halbzeit holten die Gäste Spielanteile auf, drangen aber zunächst nicht gefährlich vor das lüneburger Tor. Die JFV Mannschaft erspielte sich weitere hochkarätige Chancen. Ein Abwehrfehler leitete schließlich die Wende ein. Das 2:2 kam überraschend, verfehlte jedoch nicht ihre Wirkung . Die Gäste hatten schließlich Oberwasser. Zwei weitere Abwehrfehler führten zum entscheidenden 2:4. Das 2:5 war dann nur noch Ergänzung. Große Enttäuschung beim JFV. Der einzige Trost: der Aufstieg in die Landesliga war der Mannschaft nicht mehr zu nehmen und die Tatsache, dass man in diesem Spiel trotz des Ergebnisses überwiegend die bessere Mannschaft war.
C-JUNIOREN BEZIRKSLIGA
0 : 12
Stadion Nienhagen, Jahnring, 29336 Nienhagen
Zu diesem Spiel ist als das aufregendste die lange Anreise zum Spielort zu nennen. Nennenswert war die Anzahl geschossener 5 Tore von Marcel Markaj, der sich in einem Fernduell mit seinem Widersacher Dersim Uluer (TVV Neu Wulmstorf, spielte zeitgleich) ein Fernduell um die Torschützenkrone lieferte. Durch seine 5 Tore wurde Marci schließlich der Kronenträger. Herzlichen Glückwunsch! Das Spiel verlief extrem einseitig und nahezu komplett in der Hälfte von Nienhagen.
C-JUNIOREN BEZIRKSPOKAL
1 : 0
Ottenbecker Damm 50, 21684 Stade
Das erste Pflichtspiel im Jahr 2025 führte unsere Mannschaft zum Bezirksligameister (2) und mittlerweile Ligakonkurrenten in der Landesliga Güldenstern Stade. Das Spiel fand auf Kunstrasenplatz in Stade statt. Nicht unbedingt ein Nachteil für den Gastgeber, ist es doch so, dass wir in der Vorbereitung nur eingeschränkt auf einem Kunstrasen trainieren konnten. So verlief schließlich auch das Spiel. Die gastgebende Mannschaft spielte gut und sicher und stellte unsere Mannschaft nach und nach immer wieder vor Probleme. Es entwickelte sich ein zeitweise hitziges körperlich geführtes Spiel. Schließlich führten vier individuelle Fehler im Abwehrverbund unserer Mannschaft und ein eigentlich misslungener Schuss des gegnerischen Torschützen zum entscheidenden 1:0 Torerfolg für Stade. Wir wünschen Stade viel Erfolg!
C-JUNIOREN LANDESLIGA
3 : 0
Sültenweg 20, 21339 Lüneburg
Verletzung- und krankheitsbedingt bat der Gegner um Verschiebung des Punktspiels um einige Tage, so dass das Spiel unter Flutlicht stattfand. Unsere Mannschaft dominierte das Spiel von der ersten Minute an und konnte das Spiel mit 3:0 sicher gewinnen. Weitere Tore wären durchaus möglich gewesen. Allerdings… ein guter Start in die Landesligasaison.
C-JUNIOREN LANDESLIGA
1 : 1
Ottenbecker Damm 50, 21684 Stade
Zwei Wochen nach dem verlorenen Bezirkspokalhalbfinale zeigte sich unsere Mannschaft, stark durch Verletzungen und Krankheiten benachteiligt, am gleichen Ort gegen den gleichen Gegner deutlich formverbessert. Man dominierte diesmal den Gegner und ging früh durch Laurens Lang mit 1:0 in Führung. Weitere deutliche Chancen in der ersten Halbzeit konnten leider nicht verwertet werden. So kam es wie befürchtet, der Gegner blieb dran und konnte sich besser in das Spiel einbringen. Unsere Kräfte ließen spürbar nach. Das 1:1 fiel wieder kurios, schlussendlich aber verdient. Beide Mannschaften konnten unterm Strich mit dem Unentschieden zufrieden sein.
C-JUNIOREN LANDESLIGA
0 : 1
VSK Osterholz-Sch. – JFV LÜNEBURG
Am Stadion, 27711 Osterholz-Scharmbeck
Nun waren wir es, die einige Spieler verletzt bzw. krankheitsbedingt nicht einsetzen konnten. Gespielt wurde in Osterholz auf einem, Zitat: „Rübenacker“. Das versprach eigentlich Vorteile für den gastgebenden Verein. Und so war es denn auch. Die Gäste gingen recht rustikal in das Spiel. Da wir zeitgleich auf Grund der Umstände unsere technischen und spielerischen Vorteile nicht ausspielen konnte entwickelte sich ein enges Spiel. Eines, das wir schließlich durch einen guten Moment durch Lewis Weigel in der 65. Spielminute doch noch für uns entscheiden konnten, als er sich auf der linken offensiven Seite durchsetzen konnte. Das war sehr eng. Brauchen wir doch für das große Ziel Aufstieg in die Niedersachsenliga jeden Punkt. Mit dem Sieg konnten wir mit 7 Punkten derzeit die Tabellenführung in der Landesliga übernehmen.
C-JUNIOREN LANDESLIGA
6 : 0
JFV LÜNEBURG– Buchholzer FC
Sültenweg 20, 21339 Lüneburg